
Entgrat-u.Kalibrierwerkzeug
Ein Entgrat- und Kalibrierwerkzeug ist ein unverzichtbares Hilfsmittel in der Sanitärinstallation, insbesondere bei der Verarbeitung von Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren. Nach dem Ablängen der Rohre sorgt dieses Werkzeug dafür, dass die Schnittkanten entgratet und das Rohr auf den korrekten Durchmesser kalibriert wird. Dies ist entscheidend, um eine dichte und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
Anwendungsbereiche:
- Sanitärinstallationen: Sicherstellung dichter Verbindungen bei Wasserleitungen.
- Heizungsbau: Gewährleistung optimaler Passgenauigkeit von Heizungsrohren.
- Klimaanlagen: Präzise Vorbereitung von Rohrleitungen für Kälte- und Klimasysteme.
Vorteile des Einsatzes:
- Verbesserte Dichtheit: Durch das Entfernen von Graten und das Kalibrieren wird die Passgenauigkeit erhöht, was Leckagen verhindert.
- Längere Lebensdauer: Saubere Schnittkanten reduzieren Verschleiß und Schäden an Dichtungen.
- Einfache Handhabung: Kompakte Bauweise ermöglicht den Einsatz auch bei beengten Platzverhältnissen.
Beispielprodukt: Geberit Mepla Entgrat- und Kalibrierwerkzeug
Ein bekanntes Modell ist das Geberit Mepla Entgrat- und Kalibrierwerkzeug, geeignet für Rohrdurchmesser von 16 bis 50 mm. Es zeichnet sich durch seine leichte Handhabung und robuste Bauweise aus. Die Klingen bestehen aus gehärtetem Stahl, was eine lange Lebensdauer sicherstellt.
Technische Daten:
- Geeignete Rohrdurchmesser: 16, 20, 26, 32, 40 und 50 mm
- Material: Bruchsicherer Kunststoff mit gehärteten Stahlklingen
- Gewicht: Ca. 221 g
Anwendungshinweis:
Für eine optimale Verbindung sollten Kunststoff- und Alu-Mehrschicht-Verbundrohre nach dem Ablängen stets kalibriert und entgratet werden. Dies gewährleistet die Dichtigkeit der Rohrverbindung und verhindert spätere Undichtigkeiten.