
BRÖTJE Gas-Brennwert Kessel
Produktbeschreibung: BRÖTJE Gas-Brennwertkessel – Effiziente Wärme für Ihr Zuhause
Der BRÖTJE Gas-Brennwertkessel kombiniert fortschrittliche Brennwerttechnik mit erstklassiger Effizienz und Nachhaltigkeit. Mit seiner kompakten Bauweise und benutzerfreundlichen Bedienung bietet dieser Kessel die ideale Lösung für private Haushalte und kleine Gewerbeeinheiten.
Dank innovativer Wärmerückgewinnungstechnologie nutzt der BRÖTJE Gas-Brennwertkessel nicht nur die Energie des verbrannten Gases, sondern auch die Abwärme aus den Abgasen, um den Wirkungsgrad zu maximieren. Das Ergebnis: Reduzierte Energiekosten, ein minimierter CO₂-Ausstoß und höchste Heizkomfort.
Ob als Ersatz für ältere Heizsysteme oder in Neubauten – der BRÖTJE Gas-Brennwertkessel überzeugt durch Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und eine mühelose Integration in moderne Heizsysteme.
Technische Beschreibung
- Modellreihe: BRÖTJE WGB, WHS, oder BGB (je nach spezifischem Produkt)
- Leistungsbereich: 5 kW bis 110 kW (je nach Modell)
- Brennstoff: Erdgas oder Flüssiggas (je nach Konfiguration)
- Wirkungsgrad: Bis zu 98 % (bezogen auf den Brennwert)
- Abmessungen (HxBxT): Kompakte Maße für platzsparende Installation
- Gewicht: Je nach Modell zwischen 30 und 120 kg
-
Brennwerttechnik:
- Nutzung der Kondensationswärme aus den Abgasen
- Integrierte Wärmerückgewinnung zur Steigerung der Effizienz
-
Regelung:
- Intelligente Regelungstechnik für individuelle Heizprogramme
- Internetfähig (optional): Steuerung via App möglich
- Kompatibilität: Einbindung in bestehende Heizsysteme möglich, inklusive Fußbodenheizung und Solarthermie.
-
Emissionen:
- NOₓ: Niedrige Emissionen gemäß EU-Richtlinien
- CO₂: Reduziert durch maximale Energieeffizienz
- Energieeffizienzklasse: A+ bis A++ (je nach Modell und Konfiguration).
Vorteile auf einen Blick
- Energieeffizienz: Minimale Verbrauchskosten durch modernste Brennwerttechnik.
- Nachhaltigkeit: Reduzierter CO₂-Ausstoß für einen umweltfreundlicheren Betrieb.
- Flexibilität: Ideal für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser oder kleine Gewerbebetriebe.
- Zukunftssicher: Kompatibel mit regenerativen Energien wie Solarthermie.
- Einfache Installation und Wartung: Kompakte Bauweise und robustes Design.